Inhaltsverzeichnis

Planen von Sessions

Auf der Planungsseite für Sessions können Sie automatische und manuelle Sessions definieren.

Eine Session ist ein Zeitraum, in dem der Empfänger Rohdaten im gewünschten Intervall in eine G-Datei schreibt. Meist werden Sessions täglich zur gleichen Zeit wiederholt.

   Automatische Sessions werden über lediglich vier Parameter definiert und mehrmals nacheinander ausgeführt. Die Datenaufzeichnung ist automatisch für alle so erstellten Sessions zulässig.

   Manuelle Sessions werden mit Start- und Endzeiten für jede Sessions definiert. Sie müssen nacheinander jeder der Sessions definieren.

Während automatische Sessions ohne Pause direkt hintereinander ausgeführt werden, können Sie bei manuellen Sessions Start- und Anfangszeit angeben und so Zeiten ohne Aufzeichnung vorsehen.

Vorsicht! Die Ausführung programmierter Sessions wird über die Parameter Sessions ausführen und Referenztag auf der Seite Einstellungen für Sessions gesteuert.

Autom. Konfiguration

In diesem Bereiche können Sie mehrere Sessions über die folgenden Parameter definieren.

 

Parameter

Beschreibung

$PASHS

Startzeit

Geben Sie die Startzeit der ersten Session ein (hh:mm:ss).

SES,AUT

UTC

Aktivieren Sie diese Option, wenn als Zeiteinheit im Bereich „Einheiten“ auf der linken Seite „Lokal“ gewählt ist, die Startzeit aber als UTC-Zeit angegeben wird.

-

Dauer

Geben Sie die Dauer der Session ein. Diese Dauer wird für alle Sessions verwendet.

SES,AUT

Anzahl Sessions

Geben Sie die Anzahl der Sessions pro Tag ein (max. 96).

SES,AUT

Intervall

Geben Sie das Aufzeichnungsintervall während der Session in Sekunden ein.

SES,AUT

Schaltfläche „Autom. festlegen“

Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die Sessions anhand der obigen Parameter zu erzeugen. Dabei werden die zuletzt gewählten Session-Einstellungen überschrieben.

SES,AUT

 

Beispiel:

Mit den Parametern „Startzeit = 09:00:00“, „Dauer = 01:00“ und „Anzahl Sessions = 12” werden 12 Sessions von jeweils 1 Stunde Dauer ab 9:00 Uhr morgens (bis 21:00 Uhr) aufgezeichnet. Diese Aufzeichnung erfolgt täglich.

 

Manuelle Konfiguration

In diesem Bereich können Sie einzelne Sessions exakt definieren oder ändern.

 

Parameter

Beschreibung

$PASHS

Session-ID

Geben Sie eine Bezeichnung für die Session ein. Zulässige Werte sind A bis X, AA bis XA, AB bis XB und AC bis XC.

SES,SET

Verwenden

Aktivieren Sie diese Option, damit während der Session Daten aufgezeichnet werden.

SES,SET

Startzeit

Geben Sie die Startzeit der Session ein (hh:mm:ss).

SES,SET

UTC

Aktivieren Sie diese Option, wenn als Zeiteinheit im Bereich „Einheiten“ auf der linken Seite „Lokal“ gewählt ist, die Startzeit und die Endzeit aber als UTC-Zeit angegeben werden.

-

Endzeit

Geben Sie die Endzeit der Session ein (hh:mm:ss).

SES,SET

Intervall

Geben Sie das Aufzeichnungsintervall während der Session in Sekunden ein.

SES,SET

Schaltfläche „Manuell festlegen“

Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die Session anhand der obigen Parameter zu erzeugen. Wiederholen Sie diese Schritte beliebig oft, um weitere Sessions zu definieren.

SES,SET

 

Sessions

Dieser Bereich zeigt die aktuell programmierten Sessions. Sie haben hier folgende Möglichkeiten:

   Ändern von Sessions: Klicken Sie in eine Zeile. Die Daten der Session werden im Bereich „Manuelle Konfiguration“ angezeigt und können dort geändert werden. Klicken Sie einmal auf Manuell festlegen, um die Änderungen zu übernehmen (entspricht dem Befehl $PASHS,SES,SET). Sie können auf diese Weise auch automatisch erzeugte Sessions bearbeiten.

   Löschen einzelner oder aller Sessions: Markieren Sie die Zeile mit der zu löschenden Session und klicken Sie auf die Schaltfläche Löschen unten auf der Seite. Zum Löschen aller Sessions können Sie direkt auf Alle löschen klicken (entspricht dem Befehl $PASHS,SET,DEL).

 

ANMERKUNG: Die aktive Session wird in Fettschrift angezeigt.