Inhaltsverzeichnis

Integrierter Ntrip-Caster

Aktuell

Diese Seite ist in zwei Register unterteilt:

   Register Quellen: Dieses Register führt die aktuell vom Ntrip-Caster erfassten Mountpoints auf. Für jeden Mountpoint werden Name, Startzeit der Datenquelle an diesem Mountpoint und IP-Adresse der Quelle angezeigt. Die Spalte Status (zweite Spalte) hat folgende Bedeutung:

 

Status

Bedeutung

Grünes Symbol

Mountpoint ist in der Quelltabelle des Ntrip-Casters verzeichnet; es werden Daten über diesen Mountpoint bereitgestellt

Rotes Symbol

Mountpoint ist in der Quelltabelle des Ntrip-Casters verzeichnet; es werden allerdings keine Daten über diesen Mountpoint bereitgestellt

Orangefarbenes Symbol

Der Mountpoint ist nicht in der Quelltabelle des Ntrip-Casters verzeichnet; es werden Daten über diesen Mountpoint bereitgestellt. In diesem Fall wird auch ein Empfängeralarm ausgelöst.

 

   Register Clients: Dieses Register führt die aktuell mit dem Ntrip-Caster verbundenen Clients auf. Für jeden Nutzer werden Name, Mountpoint, Beginn der Verbindung und IP-Adresse des Nutzers angezeigt.

Chronik

Die Seite „Chronik“ stellt eine Zusammenfassung der Protokolldatei (siehe unten) dar. Diese Seite ist in zwei Register unterteilt:

   Register Quellen: Dieses Register führt alle Korrekturdatenquellen auf, die in der Protokolldatei verzeichnet sind. Für jede Quelle werden Mountpointname, aktueller Status (grün: verfügbar; rot: nicht verfügbar), Anfangs- und Endzeiten der Verfügbarkeit und IP-Adresse aufgeführt.

   Register Clients: Dieses Register zeigt alle Nutzer aus der Protokolldatei, die mit dem Ntrip-Caster verbunden sind oder waren. Für jeden Nutzer werden Name, Mountpoint, Beginn und Ende der Verbindung sowie IP-Adresse des Nutzers angezeigt.

Protokoll

Diese Seite öffnet die Protokolldatei im Textformat. Sie enthält sämtliche Ereignisse seit dem Anlegen der Datei.

Sobald die Datei 1 MB groß ist, wird sie geschlossen und als alte Version gespeichert. Anschließend wird eine neue Protokolldatei erzeugt.

Sobald diese neue Datei 1 MB groß ist, wird sie geschlossen und als neue alte Version gespeichert. Die Aufzeichnung wird dann in der ersten Protokolldatei fortgesetzt usw.

Netzabdeckungskarte

Diese Webseite zeigt eine Karte des Bereichs, in dem der Ntrip-Caster verwendet wird. Ansicht und Maßstab werden automatisch so gewählt, dass der Ntrip-Caster (orangefarbene Markierung), die Basisstationen, von denen die Korrekturdaten stammen (Ntrip-Quellen, grüne Markierungen), und alle verbundenen Benutzer, die eine Position an den Ntrip-Caster melden (blaue Markierungen), sichtbar sind.

Sie können den Kartenausschnitt vergrößern, verkleinern und verschieben.