Datei-Manager
Auf dieser Seite wird der Inhalt des Empfängerspeichers (intern oder extern) angezeigt. Dateien können hier auch gelöscht, übertragen oder kopiert werden.
Speicher
Dieser Bereich dient nur zur Anzeige. Für jedes mögliche Speichermedium (interner Speicher und USB-Speichergerät) werden die folgenden Daten ausgegeben:
• Freier Speicher in Prozent
• Belegter Speicher in KB
• Gesamtspeicher
• Anzahl der Dateien im Speicher
Die letzten beiden Zeilen geben an, welches Medium für Rohdatenaufzeichnungen verwendet wird.
• Die erste Zeile benennt den Speicherort für Datenaufzeichnungen außerhalb von Sessions.
• Die zweite Zeile benennt den Speicherort für Datenaufzeichnungen in programmierten Sessions.
Dateien
Parameter |
Beschreibung |
$PASHS |
Interner Speicher/USB-Gerät |
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen des Speichergeräts, das Sie verwalten möchten. Für „USB-Gerät“ muss ein solches am Empfänger angeschlossen sein. |
FIL,DEL |
Nur G-Datei |
Aktivieren Sie diese Option, damit nur G-Dateien im gewählten Verzeichnis angezeigt werden. |
- |
Verzeichnisliste |
Die Tabelle führt alle Dateien des gewählten Speichers (bzw. nur die G-Dateien, wenn gewählt) auf. Für jede Datei werden folgenden Angaben gemacht: Name, Größe, Änderungsdatum. Sie haben in der Liste folgende Möglichkeiten: • Klicken Sie auf eine beliebige Spaltenüberschrift, um die Daten in auf- oder absteigender Reihenfolge zu sortieren. • Klicken Sie auf einen Dateinamen, um die Datei auf Ihrem PC zu öffnen oder dort zu speichern. • Klicken Sie auf das Kästchen vor dem Dateinamen, um die Datei zu markieren und später eine der beschriebenen Aktionen auszuführen. • Klicken Sie auf ein Verzeichnis, um es zu öffnen. |
- |
Schaltfläche „Dateien löschen“ |
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um alle in der Liste markierten Dateien zu löschen. |
FIL,DEL |
Schaltfläche „Alle Dateien löschen“ |
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um alle in der Liste angezeigten Dateien zu löschen. Sie müssen zuvor keine Dateien markieren. |
FIL,DEL |
Schaltfläche „Dateien zum FTP-Server übertragen“ |
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die markierten Dateien auf einen externen FTP-Server zu übertragen. Anleitungen für den Zugriff auf externe FTP-Server finden Sie unten. |
FTP,PUT |
Schaltfläche „Auf USB-Gerät kopieren“ |
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die markierten Dateien auf das am Empfänger angeschlossene USB-Speichergerät zu kopieren. |
|
Auf externen FTP-Server übertragen
Sie können Dateien aus dem gewählten Empfängerspeicher auf einen frei wählbaren FTP-Server übertragen. Definieren Sie den Netzwerkpfad und die Zugriffsrechte für den FTP-Server gemäß folgender Tabelle.
Parameter |
Beschreibung |
$PASHS |
FTP-Server |
Geben Sie die IP-Adresse oder den Hostnamen des externen FTP-Servers ein. |
FTP,PAR |
FTP-Port |
Geben Sie die Portnummer des FTP-Servers ein (Vorgabe: 21) |
FTP,PAR |
FTP-Pfad |
Geben Sie den Pfad auf dem externen FTP-Server ein, in den die Dateien geschrieben werden dürfen. |
FTP,PAR |
Benutzername |
Geben Sie den Anmeldenamen für den FTP-Server ein. |
FTP,PAR |
Kennwort |
Geben Sie das Kennwort für den FTP-Server ein (es werden stets Sternchen angezeigt). |
FTP,PAR |